- Aufrufe: 65
Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig. Mit den nachfolgenden Hinweisen zum Datenschutz wollen wir Ihnen näherbringen, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke verarbeiten, wenn Sie unseren Bestellschein nutzen. Die nachfolgenden Hinweise gelten für alle Bestellungen mittels unseres Bestellscheins.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU - Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend DSGVO) und im Bundesdatenschutzgesetz.
Personenbezogene Daten
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Verarbeitung
"Verarbeitung" meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Sofern Sie bei uns Produkte mittels des Bestellscheins bestellen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie in den Bestellschein eingeben: Vor- und Nachname, E-MailAdresse, Anschrift, bestellte Artikel, Preis, sofern vorhanden: Kundennummer, Faxnummer (nachfolgend gemeinsam Bestelldaten genannt).
Wir verwenden Ihre Bestelldaten für die Vertrags- und Zahlungsabwicklung (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO) und für die Buchführung (Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuererklärungen etc.) (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO).
Die Bereitstellung der in Ziffer 3 genannten personenbezogenen Daten ist für einen Vertragsabschluss erforderlich, soweit es sich um die mit Sternchen gekennzeichneten Pflichtfelder im Formular handelt.
Ihre Bestelldaten werden an unsere Versanddienstleister zum Zwecke der Auslieferung übermittelt (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO). Zudem übermitteln wir diese im erforderlichen Umfang zum Zwecke der Buchhaltung an unsere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und, sofern aus rechtlichen Gründen erforderlich, an Inkassounternehmen oder Rechtsanwälte (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO). Sofern wir Ihre Bestelldaten auf unseren Servern speichern, erhalten unsere IT-Dienstleister Zugriff, sofern dies aus technischen Gründen und zur Systempflege erforderlich ist (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO).
Personenbezogene Daten, die wir für die Vertrags- und Zahlungsabwicklung und die Buchführung verarbeiten, speichern wir im Rahmen der steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Sofern Sie sich von unserem Newsletter abmelden, werden wir Ihnen keine Newsletter mehr zusenden, Sie werden hierzu in eine sog. Sperrliste eingetragen.
Sofern Dritte in Ihrem Namen die Bestellformulare ausfüllen und absenden, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die uns von den beauftragten Dritten mit den Formularen übermittelt werden. Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung geltend dann entsprechend.
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erheben, sofern Gründe für den Widerspruch vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Ihre personenbezogenen Daten werden jedoch weiterverarbeitet, wenn zwingende schutzwürdigen Gründe vorliegen, die Daten weiter zu verarbeiten, die die Interessen, Rechte und Freiheiten Ihrer Person überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sofern wir von Ihnen Personenbezogene Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit ohne Vorliegen von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Sie haben im Falle einer erteilten Einwilligung das Recht auf Widerruf dieser. Wir weisen Sie daraufhin, dass ein Widerruf nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erteilten Verarbeitung ändert (keine Rückwirkung des Widerrufs). Sie haben hat das Recht, im Rahmen der DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die bei uns vorhandenen Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Ferner haben Sie nach Maßgabe der DSGVO Anspruch auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO) und Übertragung (Art. 20 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben zudem das Recht, sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in begründeten Fällen zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.